Das Wochenende
Das Wochenende war sehr schön. Am Samstag bin ich mit meiner Patentante zu dieser Führung in die Stadt geradelt. Der Vortrag begann mit einigen Infos über die Matronen, dass in der Kirche am Platz die Steine umgedreht als Bodenplatten zweckentfremdet wurden, sozusagen als Triumph über die rückständigen Heiden!!! Die Führerin wußte noch zu berichten, dass die Matronae wohl von den Römern von den germanischen Ubiern, bzw. von den keltischen Eburonen übernommen wurden und wohl noch im Mittelalter im stillen Kämmerlein verehrt wurden, sozusagen als Trumpf, falls es mal nicht so klappen sollte mit den christlichen Heiligen*gg*.
Kein Witz, jedes Mal, kurz bevor sie etwas gesagt hatte, dachte ich genau daran. Über die Matronen gab es also nix Neues.
Dann ging es in einen Hinterhof, dort wurde etwas über die Beginen berichtet, wer Sie waren, was Sie taten, über Ihre Sonderrechte innerhalb der Stadt, warum Sie verfolgt und als Ketzerinnen beschuldigt wurden. Das war recht spannend.
Hiernach gings zum Schloß, wo die erste staatliche Gebäranstalt war, und dass da keine Frau freiwillig hinging. Die Führerin erzählte, dass mit der "modernen" Medizin die Hebammen degradiert wurden und erst in den 1990er Jahren den Ärzten wieder gleichgestellt worden sind. Das fand ich sehr erschreckend, und als die Frau dann noch schilderte, wie die Frauen, die auf diese Gebäranstalt angewiesen waren, behandelt wurden, da hab ich fast geheult, konnte die Behandlung so nachempfimden, dass ich physische Schmerzen im Unterleib bekam und abends Blutungen, obwohl meine Periode noch gar nicht dran war.
Es ist wirklich erschreckend, wie die Frauengeschichte in unserer Stadt verleugnet und unsichtbar gehalten wird. Bis dato wußte ich gar nicht, dass es z.B. eine Gebäranstalt gab.
Gestern sind wir in den Wald gegangen. Dort sind wir stundenlang mit der Kurzen über Stock und Stein gewandert. Das hat richtig gut getan. Mal so richtig Geist und Körper durchpusten lassen.
Danach haben wir Kakao gemacht und den Rest des Tages mit Cluedo verbracht.
Am Abend bin ich auf den Speicher und habe mit einer Collage angefangen. Die hat mich auch so aufgewühlt, dass ich heute Nacht von den Bildern geträumt und sehr schlecht geschlafen habe. Die Collage selber wird super ;))
Heute war ich mit dem Kleinen in der Krabbelgruppe und danach sind wir noch in der Stadt gewesen.
Am Nachmittag ist der grüne Schal ein ordentliches Stück gewachsen. Meine Tochter hat ihren Hals hingehalten, zum Anprobieren. Noch ca. 10 cm, dann ist der Schal selber fertig. Es kommen noch Bommel bzw. Pompoms oder wie die Wollekugeln heißen, dran, statt Fransen, außerdem eine kleine Stickerei. Ich mache Fotos, wenn er fertig ist.
Passend zum grünen Schal lese ich gerade das Buch "Hundstage Krokodilstränen" von Luisa Francia. Passt doch, oder!?
Kein Witz, jedes Mal, kurz bevor sie etwas gesagt hatte, dachte ich genau daran. Über die Matronen gab es also nix Neues.
Dann ging es in einen Hinterhof, dort wurde etwas über die Beginen berichtet, wer Sie waren, was Sie taten, über Ihre Sonderrechte innerhalb der Stadt, warum Sie verfolgt und als Ketzerinnen beschuldigt wurden. Das war recht spannend.
Hiernach gings zum Schloß, wo die erste staatliche Gebäranstalt war, und dass da keine Frau freiwillig hinging. Die Führerin erzählte, dass mit der "modernen" Medizin die Hebammen degradiert wurden und erst in den 1990er Jahren den Ärzten wieder gleichgestellt worden sind. Das fand ich sehr erschreckend, und als die Frau dann noch schilderte, wie die Frauen, die auf diese Gebäranstalt angewiesen waren, behandelt wurden, da hab ich fast geheult, konnte die Behandlung so nachempfimden, dass ich physische Schmerzen im Unterleib bekam und abends Blutungen, obwohl meine Periode noch gar nicht dran war.
Es ist wirklich erschreckend, wie die Frauengeschichte in unserer Stadt verleugnet und unsichtbar gehalten wird. Bis dato wußte ich gar nicht, dass es z.B. eine Gebäranstalt gab.
Gestern sind wir in den Wald gegangen. Dort sind wir stundenlang mit der Kurzen über Stock und Stein gewandert. Das hat richtig gut getan. Mal so richtig Geist und Körper durchpusten lassen.
Danach haben wir Kakao gemacht und den Rest des Tages mit Cluedo verbracht.
Am Abend bin ich auf den Speicher und habe mit einer Collage angefangen. Die hat mich auch so aufgewühlt, dass ich heute Nacht von den Bildern geträumt und sehr schlecht geschlafen habe. Die Collage selber wird super ;))
Heute war ich mit dem Kleinen in der Krabbelgruppe und danach sind wir noch in der Stadt gewesen.
Am Nachmittag ist der grüne Schal ein ordentliches Stück gewachsen. Meine Tochter hat ihren Hals hingehalten, zum Anprobieren. Noch ca. 10 cm, dann ist der Schal selber fertig. Es kommen noch Bommel bzw. Pompoms oder wie die Wollekugeln heißen, dran, statt Fransen, außerdem eine kleine Stickerei. Ich mache Fotos, wenn er fertig ist.
Passend zum grünen Schal lese ich gerade das Buch "Hundstage Krokodilstränen" von Luisa Francia. Passt doch, oder!?
Nesta - 15. Sep, 19:04