So ein Mist. Da schreibe ich wie wild an einer Aufgabe für Sozialkunde und vergesse doch tatsächlich, das Ganze abzuspeichern *heul*
Jetzt ist jedenfalls alles weg und ich kann wieder von Vorne beginnen.
Hoffentlich wird wenigstens das Wetter langsam aber sicher besser. Aber bis dahin:

Obwohl wir ja mit unseren Eltern abgemacht hatten, dass wir Erwachsenen uns nix schenken, haben sich weder die eine noch die andere Mama dran gehalten. Bei meiner Mama hab ich zwei ganz tolle Kataloge gekriegt .
1. Roots-Wurzeln der Menschheit
2. Der Barbarenschatz
Ich bin immer noch ganz hin und weg, ich selber hätte die mir nämlich gar nicht leisten können.
Bei der Schwiegermama gab es für den Gatten ein neues Hemd, für die Kurze einen Sportbadeanzug in Pink und für mich eine Körperlotion und einen Duschbalsam von meiner Lieblingskosmetik (Prima Vera).
Ok, wir haben auch was geschenkt, aber wirklich nur was Kleines.
Eine Herde güldene Schokohasen um genau zu sein.
So, die Feiertage sind auch mal wieder rum. Jetzt heißt es wieder ackern, mir mit Mathe und Deutsch die Stunden um die Ohren schlagen.
Sonntag waren wir bei meinen Eltern, im Schneegestöber Schlitten fahren, gestern bei den Schwiegereltern essen. Ich bin so satt, Sonntag ein oppulentes Mahl und gestern schon wieder. Ich glaube ich esse NIE wieder was ;O)
Die Herren Kater sind gerade draußen mit den Schneeflocken zugange, ein bisschen blöd sind die ja schon manchmal.
Freitag habe ich den Speicher entrümpelt und unsere Kleiderschränke. Dabei habe ich ganz viele alte Abtrockentücher von meiner Omi gefunden. daraus nähe ich in der nächsten Zeit neue Kissenbezüge für die Küchenstühle.
Ansonsten habe ich für das Gebrauchtwarenkaufhaus 7 (!!!) blaue Säcke voll mit Bettwäsche und Kleidung zurechtgemacht, außerdem noch ein Umzugskarton mit Puzzles und Spielen. Und eine alte Puppenwiege aus Holz, sowie 3 Bilderrahmen.
Samstag morgen hat der Mann alles hingebracht und jetzt ist der Speicher so aufgeräumt und leer. Ich habe in der Zeit meinen Wäschekorb leergewaschen.
Ich sollte vielleicht mal ein neues Thema eröffnen, was meinen Rumpelwahn erfassen kann ;O))
Soeben habe ich meinen Geldbeutel aufgeräumt und festgestellt, dass ich letzte Woche als ich mit den 3 Kurzen unterwegs zum Museum war vergessen habe die Gruppenkarte zu entwerten.
Was wäre das unangenehm gewesen, wenn ich kontrolliert worden wäre.
Blöder Busfahrer!!! Hätte mich ja auch mal drauf hinweisen können, dass diese Tickets nicht automatisch entwertet sind, wenn Sie aus der Busfahrerfahrkartenproduziermaschine kommen. Alle anderen Tickets kommen da nämlich entwertet raus.
Ein lernreicher Vormittag liegt hinter mir. Jetzt habe ich quasi die Pflicht erfüllt und kann mich den schönen Dingen widmen, die da wären: Lesen, Kochen, Sonne genießen.
Das Buch welches ich gerade lese ist ziemlich interessant. Es geht um die Hutterergemeinden in Kanada und heißt "Das vergessene Volk". Übrigens ist das eins von den Jutetaschenbüchern.
Luisa Francias Buch "Kubabas Granatapfel" habe ich schon ausgelesen. Wie immer war es sehr angenehm zu lesen. Außerdem stimmen mich ihre Bücher immer fröhlich und ausgeglichen.
Meine Tochter bemalt ausgeblasene Eier mit Wasserfarben und der Mann (hat Urlaub) arbeitet an einem Konzept für die Arbeit.
So sind wir also alle in friedlicher Eintracht mit uns selbst beschäftigt.
...und wie!!!
Die Kurze hat heute wieder was im Radio gewonnen. Diesmal habe ich es sogar aufgenommen. Der Mutterstolz kam da deutlich durch *g*.
Und dann haben wir von einer befreundeten Familie noch einige Sachen geschenkt gekriegt, die wir uns zufällig in nächster Zeit anschaffen wollten.
1. Trampolin
2. Wäscheständer mit Flügeln
3. Notenständer
4. Schwimmflossen und Schnorchelset
5. Kindersitzkissen fürs Auto
6. Diverse Gesellschaftsspiele
7. Salz + Pfeffermühle
8. Poolnudel
9. Lampe
Bis auf die Spiele, die Gewürzmühlen, die Lampe und die Poolnudel haben wir alles behalten.
Die Poolnudel kriegt der Sohn meiner besten Freundin und den Rest haben wir in das hier schon erwähnte Gebrauchtwarenkaufhaus gebracht. Besser als auf dem Sperrmüll zu landen, die Freunde hatten das nämlich vor, wenn wir die Sachen nicht geholt hätten.
Das Kleeblatt wirkt also ;O) !!
Ansonsten geh ich gleich noch meine Freundin ( die Beste, die mit dem Sohn) besuchen, um ihr noch nachträglich ein Geschenk zu ihrem Geburtstag zu überreichen, und natürlich um ihr die Poolnudel zu bringen.