Donnerstag, 28. August 2008

The best things are free 11

Die Welt mit Kinderaugen sehen Hilft mir oft, zu erkennen, was wirklich wichtig ist.

Streifenmonster mit Diddltasche und Schokoradierer

Mosaic

Schon auf so ziemlich allen anderen Blogs, nun auch bei mir. Gefunden bei Ihr.

My creation

Bedienungsanleitung:
Das Mosaik entsteht, wenn man 12 Fragen beantwortet. Die Antwort auf jede Frage gibt man in die Suche bei Flickr ein und sucht sich bei den Suchergebnissen von der jeweils ersten Seite das Bild aus, das einem am besten gefällt. Die URL des Bildes kopiert man dann in den Mosaic Maker (3 colums, 4 rows).

The Questions:
1. What is your first name?
2. What is your favorite food?
3. What high school did you attend?
4. What is your favorite color?
5. Who is your celebrity crush?
6. Favorite drink?
7. Dream vacation?
8. Favorite dessert?
9. What do you want to be when you grow up?
10.What do you love most in life?
11. One word to describe you.
12. Your Flickr name.

Dienstag, 26. August 2008

Matronen im Kräuterhain via Flickr

Matronen im Kräuterhain. Spürt man richtig, was dort für eine Ruhe über dem Platz lag.
Übrigens von Flickr hierher gebeamt. Cool, das werde ich mit all meinen Bildern machen, es gilt Speicherplatz zu schaffen.

Matronenstein im Kräuterhain

Ansonsten hab ich gestern noch schön die Kisten beklebt und befüllt. Und auf dem Speicher noch einen schönen braunen Tweedstoff und glänzende maigrüne Seide (?) gefunden.
Die Lampen kommen heute dran, die möchte ich mit der Kurzen gemeinsam bemalen, gestern hatten wir keine zeit mehr, weil wir beide wirklich überfordert mit den Mathehausaufgaben waren. Letztendlich haben wir nach zwei Stunden völlig geschafft aufgehört. Heute morgen habe ich Sie zur Schule gebracht, weil ich mal mit der Lehrerin besprechen wollte, wie wir die Mathehausaufgaben besser angehen könnten, denn gestern haben wir uns irgentwann nur noch gestritten und angezickt.

Montag, 25. August 2008

Farben

Beworfen worden von der lieben Blitzi

1)Kannst du mit folgenden Begriffen eine Farbe verbinden?
-Wärme- Rot
-Kälte- Blau
-Freude-Rosa
-Trauer-Schwarz
-Wut-Schwarz
-Liebe-Rosarot
-Frühling-Maigrün
-Sommer-Gelb
-Herbst-Bunt
-Winter-Weiß

2)Welches ist sind deine Lieblingsfarben?
Rosa und Pink

3)Gibt es eine Farbe die du nicht magst?
Eierschale

4)Hast du Vorlieben bei der Farbwahl deiner Kleidung, bzw. Trägst du bestimmte Farben besonders gern oder häufig?

Schwarz, bordeauxrot, petrol, schokobraun kombiniert mit blauen Jeans

5)Bevorzugst du eine bestimmte Farbe bei der Unterwäsche?
Schwarz

6)Gibt es eine Farbe die du an deinem Partner/in gerne siehst?
Kaki

7)Und umgedreht, gibt es eine Farbe die dein Partner/in besonders gerne an die sieht?
Hab ich noch nie drüber nachgedacht

8)Wenn du dekorative Kosmetik benutzt, welche Farben verwendest du da?
Für die Fußnägel dunkelrot, ansonsten frenchrosa und frenchbeige

9)Dominiert eine bestimmte Farbe, in deiner Wohnung?
Ich befürchte rosa

10)Blumen gibt es in den vielfältigsten Farbnuancen, magst du Blumen einer bestimmten Farbe gern?
Tulpen in rosa oder weiß

11)Arbeitest du selbst mit Farben, z.B. malen, Haare/Stoffe färben?
Ich male und manchmal färbe ich mir auch die Haare

12)Was fällt dir spontan zu folgenden Farben ein:
-weiß-
sauber
-gelb-freundlich
-orange-warm
-rosa-schööön
-rot-lodernd
-violett-auch toll
-blau-na ja
-grün-ok
-braun-mag ich
-grau-steht mir
-schwarz-zieh ich sehr oft an

13)Ich werfe das Stöckchen mal weiter in Richtung:
Eilan
Mima
Endlosfaden

Grillen, putzen, basteln, malen, weiterbilden

Gestern waren wir bei den Schwiegereltern zum Grillen eingeladen. Es war wie immer, viel zu viel zu essen. Allerdings gab es diesmal nicht so viel Fleisch, sondern zum Glück auch ausreichend Gemüse und Vegetarisches. Gegrillte Zucchini mit Gartenkräutern, Rohkostpaprika mit Dip, gegrillten Käse und dazu hab ich Bulgursalat sowie selbstgemachte Zitronen- und Knoblauchbutter mitgebracht. Wir sind supersatt und leicht angeschiggert (der Rotwein war Spitze) nach Hause gerollt.

Heute vormittag hab ich ein straffes Programm. Zuallererst wird geputzt, danach die Wäsche aufgehängt, gekocht, das Tageskind in Empfang genommen und bespielt, gegen 12 Uhr kriegt der Kleine sein Mittagessen und geht dann ins Bett. Kurz hiernach esse ich mit der Kurzen, anschließend gucke ich mit auf Mathe, da hat sie im Moment Probleme (und ich auch, mir kommt der Lösungsweg ziemlich kompliziert vor).

Nach den Hausaufgaben ist endlich Freizeit angesagt. Wir haben noch ein paar kleine Lampen mit häßlichem Holzfuß, die wollen wir heute nachmittag mit Acryl verschönern. Mal gucken, was uns so einfällt.

Ach ja und ich habe gestern angefangen Kopierkartons mit Packpapier zu verkleiden, da soll unser ganzer Kram rein, der hier so rumkugelt. Der Plan ist ein Foto vom Inhalt zu knipsen und das auf die fertigen Kisten zu pappen. Die Kisten zu beschriften finde ich blöd, irgendwie büromäßig.

Heute abend muß ich dringend noch diesen blöden Antrag ausgefüllt kriegen und mir ein pädogogisches Konzept aus den Fingern saugen. Wenn ich ehrlich bin, hab ich gar kein Konzept, ich lebe das Modell Learning by doing und das war es.... Ist es überhaupt möglich, ein 14 monatiges Kleinkind zu "erziehen" ? Wie soll das gehn?
wegen des Antrags hab ich das Gefühl, dass der extra kompliziert ist, damit möglichst wenig Tagesmütter diese Förderung beantragen.

Apropos Tagesmutter, habe mich letzte Woche entschlossen neben den bereits absolvierten Zertifizierungen noch die Bundeslizenz hinterher zu schieben. D.h., dass ich ab Oktober weitere 80 Stunden absolviere. Angemeldet bin ich schon, und ich freue mich auch.
Es soll sogar einen Kochkurs geben. Bin schon sehr gespannt.

The best things are free 10

Spaziergang durch den Nebel
Das liebe ich. Der Nebel macht mir gar keine Angst, im Gegenteil, fühle ich mich doch richtig beschützt von ihm. schon als Kind fand ich das toll, wenn der Schulweg morgens vom dichten Nebel eingehüllt war.

Sonntag, 24. August 2008

The best things are free 9

Lavendel
Ich liebe den Duft, liebe die Kissen, die zwischen meiner Wäsche liegen, wenn ich zu aufgedreht bin, dann tut ein Tee aus seinen Blüten gut und sogar beim joggen hilft er mir, nämlich dann, wenn ich fast schon aufgebe. Rieche ich hier Lavendel ist das wie ein Frischekick und ich schaffe doch noch weiterzulaufen.

Wortsalat (wird ständig erweitert)

Alraune Ahnen Ur Kelten Adler Falke Wolken Regenbogen Wunsch Glück Fliegenpilz Moos Birke Holz Tannen Nadeln Blut flüstern Runen raunen Geister wispern Knochen Staub Feuer Lava Fluss Streifen Blüten Holunder Holle Spinnen Netz Brunnen Heide Rosen Duft Klee Tau Opal glitzert Insel Felsen Schlucht karg Lavendel Tee Kräuter Saat Korn Getreide Venus Liebe

Guten Morgen

Heute war die Nacht um 7 Uhr vorbei. Die Kurze turnte bereits im Haus rum: Treppe rauf, Treppe runter. Bin ich halt aufgestanden und hab ne Runde mit Ihr Barbie gespielt.
Gerade kam mein Nachbar und hat die Brötchen an die Tür gehängt, sonntags bringt er sie uns immer. Voll lieb. Leider hatten wir heute schon gefrühstückt, gibt es die Brötchen eben heute abend :))
Der Sonnenaufgang heute morgen war toll. Hat auch Vorteile früh aufzustehen.
Eigentlich wollten wir auf den Flohmarkt, leider hat die Kurze noch total viel Mathe auf, so dass der Flohmarkt ausfallen muß und ich mit Ihr lieber Mathe mache. Ist wichtig, dass jetzt, wo Sie in der Vierten ist das Zeugnis gut bleibt, damit Sie bessere Chancen bei der Schulbewerbung hat. Davor graut es uns schon jetzt. Alleine die Frage, welche Schule die Passende ist.....zur Erklärung:
Meine Eltern hatten mich anno dazumal auf das beste Gymnasium am Platz gestopft mit dem Effekt, dass ich nach der 7 schon total Horror vor der Schule hatte und in der 8 nur noch blau gemacht habe. Dass hatte dann natürlich zur Folge, dass ich die Schule wechseln mußte und froh sein konnte, meinen Abschluss noch zu kriegen.
Tja, shit happens, ist im Endeffekt ja gutgegangen, aber ich habe wirklich Sorge, was falsch zu machen.

Ansonsten haben die Kurze und ich uns gerade überlegt vielleicht den Speicher zu renovieren. Zumindest die eine Hälfte. Da könnten wir super den ekligen Teppich vom Vorbesitzer rausreißen und evtl. die Dielen abschleifen, bzw schön lackieren. Weil wir ja die Familienplanung noch nicht abgeschlossen haben, muß ich früher oder später den Vorraum von unserem Schlafzimmer, wo jetzt noch meine Nähmaschine und die Filzwollvorräte lagern, leerräumen. Da soll der Nachwuchs nämlich schlafen. Unser großer Kleiderschrank steht da ebenfalls. Wird noch ein Späßchen, das riesenschwere Teil woanders hin zu schaffen. Vermutlich können wir für den anbauen. Kann mich aber nicht trennen, weil der ein Erbstück von Oma ist.

Und Entrümpeln werden wir dann auch noch gleich. Stell ich bei Gelegenheit hier rein. Schließlich will der Speicher ja leer werden ;))

Ein Blick in den Ahnentopf: Meine Version der Matronen
Meine Version der Matronen

Samstag, 23. August 2008

Zu verschenken

Ich bin heute so was von neben mir. Mein Kopf rast vor Schmerzen, kaum zu glauben, denn eigentlich neige ich eher zu Atemwegsinfektionen statt zu Kopfschmerzen. Trotzdem hab ich mich aufgerafft um bei dem hier ansässigen Gebrauchtwarenkaufhaus zwei Tüten mit Krempel abzugeben. Hat sich gelohnt, denn die zwei abgegebenen Tüten hab ich gleich wieder da rausgeschleppt. Vier Dessertteller, ein wunderschönes Milchkännchen und sechs Kinderbücher wurden als Beute nach Hause geschleppt. Meine Tochter wird begeistert sein ;))
Am Ausgang traf ich noch eine entfernte Bekannte, die hat mir sogleich eine Tüte mit u.a. esoterischer Lektüre dazugepackt. Wie zerronnen, so gewonnen, oder wie war das noch??
Wenn also wer Interesse an den unten aufgelisteten Büchern hat, bitte laut hier schreien. Ich verschenke die Bücher, wäre aber erfreut, wenn das Porto übernommen würde *liebguck*

1. Sphärenharmonien (Musik zur Heilung und Meditation)
2. Wie Engel uns lieben (Wahre Begebenheiten mit Schutzengeln)
3. Engelkräfte (Ihr Zugang zu den 22 himmlischen Energieströmen)
4. Kontakte mit Deinem Schutzgeist
5. Naturgeister und Engel
6. Das Vermächtnis des heiligen Gral

7. Mütter und Amazonen (Liebe und Macht im Frauenreich)
8. Frauen meditieren anders

9. Schweizer Stoffpuppen selbermachen (Bastelbuch)

Neues von der Lichtung

Ich blogge wieder, aber...
Habe mich entschlossen, wieder zu bloggen, hier gehts...
Nesta - 11. Dez, 22:57
Hab ein Stöckchen für...
https://www.wassergeflueste r.de/11-fragen-stockchen/
Nenya (Gast) - 25. Jan, 10:51
Dann fange ich mal an.
Gesagt getan! Ist ganz schön schwierig was zu schreiben,...
Nesta - 15. Okt, 16:16
Nur zu, bin jedenfalls...
Nur zu, bin jedenfalls gespannt.
schreiben wie atmen - 27. Sep, 22:54
Juhhu!
Das wäre wunderbar!
Franzi (Gast) - 27. Sep, 20:45
Nebenbei...
Ich glaube, ich lasse den Blog wieder aufleben!
Nesta - 27. Sep, 10:53
Schön, dass es Dir gut...
Schön, dass es Dir gut geht *freu* LG Selket
Selket (Gast) - 27. Feb, 11:35
Gerade an dich gedacht...
..und deinem vernachlässigten Blog einen Besuch abgestattet....
Nenya (Gast) - 13. Feb, 13:17

Soviele Leute

Aus welchem Wald kommst Du...

Buchstabensuppe

Status

Online seit 7421 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Feb, 15:38

Du bist

Du bist nicht angemeldet.

Suchst Du was???

 

Advent, Advent...
Alltagsallerlei
Aussortiert
Bücherregal
Bürokram
Die fünfte Dimension
Feierliches
Fundsachen
Handgemacht und mundgeblasen...
Horoskop
In die Röhre geschaut
Job
Konsumglück
Krasses
Kurioses
Loch im Beutel
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development