Dienstag, 16. September 2008

Und sonst?

Ich brech mir noch die Finger mit diesen Pompoms. Hätte ich gewußt, wie frickelig die herzustellen sind, hätte ich die gar nicht angekündigt. So ein Mist, wo die Kurze schon fest damit rechnet. Muß ich jetzt wohl durch ;))
Ansonsten war ich heute in der Krabbelgruppe und habe weiter an dieser Puppe gebastelt. Tja, der Kopf steht schon mal, na ja, mit viiiiiel kindlicher Fantasie jedenfalls!
Mit unserem Bad geht es auch voran, die eine Wand ist schon zur Hälfte gefliest. Ich bin so froh, wenn das fertig ist.
Dann muß auch nur noch ne Wand aus unserem Haus rausgerissen und 3 Türen eingebaut werden, dann isses fertig für die nächsten 5 Jahre und es heißt wieder aufatmen.
Wobei....streichen könnten wir auch mal wieder, und entrümpeln (das kann ich allerdings immer!!)

Montag, 15. September 2008

Das Wochenende

Das Wochenende war sehr schön. Am Samstag bin ich mit meiner Patentante zu dieser Führung in die Stadt geradelt. Der Vortrag begann mit einigen Infos über die Matronen, dass in der Kirche am Platz die Steine umgedreht als Bodenplatten zweckentfremdet wurden, sozusagen als Triumph über die rückständigen Heiden!!! Die Führerin wußte noch zu berichten, dass die Matronae wohl von den Römern von den germanischen Ubiern, bzw. von den keltischen Eburonen übernommen wurden und wohl noch im Mittelalter im stillen Kämmerlein verehrt wurden, sozusagen als Trumpf, falls es mal nicht so klappen sollte mit den christlichen Heiligen*gg*.
Kein Witz, jedes Mal, kurz bevor sie etwas gesagt hatte, dachte ich genau daran. Über die Matronen gab es also nix Neues.

Dann ging es in einen Hinterhof, dort wurde etwas über die Beginen berichtet, wer Sie waren, was Sie taten, über Ihre Sonderrechte innerhalb der Stadt, warum Sie verfolgt und als Ketzerinnen beschuldigt wurden. Das war recht spannend.

Hiernach gings zum Schloß, wo die erste staatliche Gebäranstalt war, und dass da keine Frau freiwillig hinging. Die Führerin erzählte, dass mit der "modernen" Medizin die Hebammen degradiert wurden und erst in den 1990er Jahren den Ärzten wieder gleichgestellt worden sind. Das fand ich sehr erschreckend, und als die Frau dann noch schilderte, wie die Frauen, die auf diese Gebäranstalt angewiesen waren, behandelt wurden, da hab ich fast geheult, konnte die Behandlung so nachempfimden, dass ich physische Schmerzen im Unterleib bekam und abends Blutungen, obwohl meine Periode noch gar nicht dran war.
Es ist wirklich erschreckend, wie die Frauengeschichte in unserer Stadt verleugnet und unsichtbar gehalten wird. Bis dato wußte ich gar nicht, dass es z.B. eine Gebäranstalt gab.

Gestern sind wir in den Wald gegangen. Dort sind wir stundenlang mit der Kurzen über Stock und Stein gewandert. Das hat richtig gut getan. Mal so richtig Geist und Körper durchpusten lassen.
Danach haben wir Kakao gemacht und den Rest des Tages mit Cluedo verbracht.
Am Abend bin ich auf den Speicher und habe mit einer Collage angefangen. Die hat mich auch so aufgewühlt, dass ich heute Nacht von den Bildern geträumt und sehr schlecht geschlafen habe. Die Collage selber wird super ;))

Heute war ich mit dem Kleinen in der Krabbelgruppe und danach sind wir noch in der Stadt gewesen.
Am Nachmittag ist der grüne Schal ein ordentliches Stück gewachsen. Meine Tochter hat ihren Hals hingehalten, zum Anprobieren. Noch ca. 10 cm, dann ist der Schal selber fertig. Es kommen noch Bommel bzw. Pompoms oder wie die Wollekugeln heißen, dran, statt Fransen, außerdem eine kleine Stickerei. Ich mache Fotos, wenn er fertig ist.
Passend zum grünen Schal lese ich gerade das Buch "Hundstage Krokodilstränen" von Luisa Francia. Passt doch, oder!?

Freitag, 12. September 2008

Nachdenkliches

Den Gutschein habe ich soeben gegen Luisas "Hundstage, Krokodilstränen eingetauscht. Ich freu mich schon so!!!

Ansonsten war gestern ein schöner sonniger Tag. Die Kurze hatte Besuch und die Beiden haben den ganzen Nachmittag im Garten Indianer gespielt, während ich, gemütlich im Garten sitzend, weiter an diesem grünen Schal gestrickt habe, den meine Tochter sich dringenst für den Herbst wünscht.

Ach ja, der Herbst. Mit großen Schritten naht er. Bei uns fallen schon die Blätter und auch die Kastanien und Nüsse werden so langsam reif.
Ich persönlich liebe den Herbst, und den Winter auch. Da beginnt die Innenschau. Die richtige Zeit um loszulassen, überhaupt alles zurück zu lassen, was eine belastet, als überflüssig ansieht. Nur das Notwendige mit in die dunkle Jahreszeit zu nehmen.
Mal abgesehen von diesen Gedanken ist die dunkle Zeit auch ideal um gemütlich in ne Decke gehüllt bei Tee und Kerze zu quatschen, sich mit der Familie auszutauschen, im Sommer sind meist alle mit irgentwas beschäftigt, sind draußen, lassen sich die Sonne auf den Pelz brennen....
Im Herbst und Winter kommen langsam alle wieder im Haus zusammen.

Und weils grad so gut passt......
Göttinnen

Ach ja, morgen werde ich mich, wenn ichs schaffe, auf historische Spurensuche mit der Arbeitsgemeinschaft für Frauengeschichte begeben.
Im Mitterpunkt stehen die vielfältigen Aspekte des Frauenlebens in unserer Stadt während der letzten 2000 Jahre.
Themen sind u.a. der Kult der Matronenverehrung (wer hier liest, weiß dass ich da ganz fixiert bin ;)) ) und das Leben der Beginen im Mittelalter.
Klingt doch mächtig spannend, oder? Ich werde Bericht erstatten :)

Donnerstag, 11. September 2008

The best things are free 17

Einen 10€ Gutschein von Paypal. Hat mich sehr gefreut, wobei ich so gut wie nie mit Paypal zahle, hatten uns dort nur angemeldet, weil wir mal nen Laptop gekauft hatten und Schiß hatten, dass die Kohle weg ist wenn die Transaktion nicht versichert ist. Ja und nun kriegen wir hin und wieder so nen Ködergutschein, der wird wiederum in ein schönes neues Buch angelegt ;)))

Irgentwelche Ideen?! Ich kann mich mal wieder nicht entscheiden....

Mittwoch, 10. September 2008

Von Grasmilben und Baustellen

Kann mal jemand die Grasmilben woanders hinbringen? Die nerven!!! Bin schon ganz zerbissen und es werden mehr Bisse.
Ansonsten nix Neues. Gestern habe ich Kürbissuppe gekocht, für Abends. Ist wohl noch keine Zeit für Kürbis, denn als ich die Suppe verteilen wollte, war Sie hochgegoren. :(
Jetzt habe ich noch ne halbe Stunde, dann hole ich C. ab und wenn es nicht regnet, gehen wir spazieren.
Der Stand unserer Baustelle ist nicht wirklich ein anderer, wenn aber alles planmäßig läuft, könnte es zum Wochenende mit den Fliesen losgehen. Juchu, denn noch sieht der Raum krass aus und außerdem nervt es total, wenn ich jedesmal wenn ich muß nach oben latschen kann!!

Bei Luisa Francia stand heute morgen dies und das spricht mir aus der Seele:
ich sehe mit wachen augen die schönheit der erde. das empfehle ich euch auch. täglich.

Ja und weils langsam dunkler wird, werde ich wohl über kurz oder lang meinen Blog wieder einmal neu einkleiden.

Neues von der Lichtung

Ich blogge wieder, aber...
Habe mich entschlossen, wieder zu bloggen, hier gehts...
Nesta - 11. Dez, 22:57
Hab ein Stöckchen für...
https://www.wassergeflueste r.de/11-fragen-stockchen/
Nenya (Gast) - 25. Jan, 10:51
Dann fange ich mal an.
Gesagt getan! Ist ganz schön schwierig was zu schreiben,...
Nesta - 15. Okt, 16:16
Nur zu, bin jedenfalls...
Nur zu, bin jedenfalls gespannt.
schreiben wie atmen - 27. Sep, 22:54
Juhhu!
Das wäre wunderbar!
Franzi (Gast) - 27. Sep, 20:45
Nebenbei...
Ich glaube, ich lasse den Blog wieder aufleben!
Nesta - 27. Sep, 10:53
Schön, dass es Dir gut...
Schön, dass es Dir gut geht *freu* LG Selket
Selket (Gast) - 27. Feb, 11:35
Gerade an dich gedacht...
..und deinem vernachlässigten Blog einen Besuch abgestattet....
Nenya (Gast) - 13. Feb, 13:17

Soviele Leute

Aus welchem Wald kommst Du...

Buchstabensuppe

Status

Online seit 7421 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Feb, 15:38

Du bist

Du bist nicht angemeldet.

Suchst Du was???

 

Advent, Advent...
Alltagsallerlei
Aussortiert
Bücherregal
Bürokram
Die fünfte Dimension
Feierliches
Fundsachen
Handgemacht und mundgeblasen...
Horoskop
In die Röhre geschaut
Job
Konsumglück
Krasses
Kurioses
Loch im Beutel
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development