Alltagsallerlei

Donnerstag, 7. Februar 2008

Dies und das...

In sieben Tage feiere ich 1000 tägiges Jubiläum hier in diesem Wald. Wahnsinn, wie die Zeit vergeht. Das dachte ich auch gerade, als ich das Nähzeug weggelegt habe. Hatte sooo viel Flickkram zu erledigen. Um kurz nach acht hab ich angefangen und vor einer halben Stunde, also knapp 10 Uhr , aufgehört. Jetzt hab ich fast alles gestopft und genäht, nur die Sachen die ich auf der Maschine nähe, liegen noch hier. Das mach ich aber jetzt nicht, keine Lust mehr !!!

Gestern hab ich den Schwiegervater wieder mit Frühstück überrascht, er freut sich immer ganz arg darüber.

Die Lütte war vorgestern wieder beim Schwimmtraining und weil der Papa dabei war, hat sie sich richtig reingehängt. Sie hat wirklich tolle Fortschritte gemacht.

Samstag, 2. Februar 2008

Nicht übel....

Gestern war die Frau von der Tagesmuttervermittlung zum Besichtigen unseres Hauses hier.
Auf Anhieb waren wir uns symphatisch und so blieb es nicht beim Besichtigen, sondern Sie blieb gleich hier während ich uns Tee kochte und erzählte mir von ihrem Sohn, welcher die Waldorfschule besucht.
War ein endspannter Nachmittag.
Hinterher bin ich dann zum Einkaufen und als ich nach Haus kam, hatte mein Lieblingsehemann schon was gekocht.
Spinat mit Kartoffeln und Spiegelei. Wirklich lieb, denn ich war so müde nach dem Einkauf.
Heute morgen gings auch so weiter, ich wurde geweckt und das Frühstück war fertig. Traumhaft. So könnte es jeden Morgen gehen.

Montag, 21. Januar 2008

Kein Titel

Gleich kommt mein Fast Tageskind. Die Mutter kommt heute zum gegenseitigen Beschnuppern vorbei und bringt den Kleinen auch gleich mit. Wir (meine Tochter und ich) sind schon ziemlich aufgeregt.

Mittwoch, 16. Januar 2008

Ich wünsche allen...

... einen wunderschönen Mittwoch morgen.
Gut ausgeruht starte ich in diesen Tag. Gestern bin ich früh ins Bett mit einem nebenbei bemerkt wirklich spannenden Buch übers Mittelalter. "Ritter Mönch und Bauersleut" von Dieter Breuers.
Gleich werde ich zum Schwiegervater rübergehn und mit ihm frühstücken. Seit er in Rente ist, freut ihn das sehr nicht so allein zu sein.

Mittwoch, 19. Dezember 2007

Bin wieder zurück....

Nun gut. Hiermit melde ich mich mal offiziell wieder zurück. Ich weile wieder unter den Bloggenden.
Die Prüfungen liegen hinter mir und nun heißt es abwarten, wie ich Sie gemeistert habe.
Heute hat der liebe Schwiegervater Geburtstag und ich habe bereits einen leckeren Rotweinkuchen aus der Röhre gezogen. Eigentlich sollte es ja ein Glühweinkuchen werden, leider hatten wir aber keinen Glühwein mehr im Haus und ich war zu faul welchen herzustellen ;))......also hab ich Rotwein genommen. Riechen tut er gut!!!!

Freitag, 23. November 2007

Endlich...

... habe ich die letzte Französischklausur hinter mir. Gestern habe ich wie eine Wilde geackert um den Stoff reinzukriegen. Dem Ergebnis schaue ich allerdings eher mit gemischten Gefühlen endgegen. Die Frau Lehrerin hat ziemlich viel reingepackt, ich hoffe ich habe die nicht versaut (Gesetz der Serie =O( ... )
Ansonsten war ich heute Rohlinge für die Adventskränze besorgen. Die basteln wir nämlich jedes Jahr selber.
Morgen bin ich bei meiner Klassenlehrerin zum Plätzchenbacken eingeladen, dass wird sicher gemütlich.
Jedenfalls freu ich mich, dass jetzt Wochenende ist und ich abends mal nicht lernen muss, sondern endlich an meinem Schal weiterstricken kann.

Sonntag, 18. November 2007

Wochenendbilanz

So, da das Wochenende mal wieder so gut wie rum ist, hier mal eine kleine Zusammenfassung.
Am Freitag wollten der Mann und ich essen gehn. Natürlich ohne vorher was zu reservieren. also auf zum Chinesen unseres Vertrauens. Leider hatte der eine riesige Feiergesellschaft, weshalb nur ein einziger Tisch für 2 Personen frei gewesen wäre. Da wir die Kurze auch dabei hatten, kam das nicht in Frage. Gut, wieder ins Auto in die Altstadt zu einem wirklich guten Brauhaus, wo es gutbürgerlich Gekochtes gibt. Da war natürlich auch nix frei, auch ne Gesellschaft, irgendwelche männlichen Tanzmariechen.
Wir haben uns dann überlegt, nach Hause zu fahren und uns selber was zu kochen.
die Kurze allerdings hatte da so gar keine Lust drauf. Nachdem Mc Doof von uns abgeschmettert wurde, kam sie auf die Idee nach IKEA zu fahren. Gar nicht übel, abends um viertel nach acht. also hingedüst und gegessen. Und das Beste war, wir haben unter 20€ zu Dritt gezahlt, obwohl wir noch eine Thermosflasche und 3 Pakete Früchtetee gekauft haben. Was sagt man dazu. Und leer war es auch.
Samstag bin ich schon früh aufgestanden und mit meiner Patentante in die Stadt. Dort habe ich mir nachträglich zum Geburtstag noch Wolle aussuchen dürfen und ein Paar Ringelstrümpfe. Die Strümpfe sind total schön, und die Wolle....ein Traum. 100% Alpaka in cremebeige. Das wird ein Spitzenschal.
Dann noch zur Buchhandlung, dort habe ich ein tolles Weihnachtsbackbuch gekauft.
Am Nachmittag hab ich noch die untere Etage geschrubbt und danach bin ich mit meinen Tanten auf den Friedhof gefahren um ihnen zu helfen, das Grab meiner Großeltern neu zu bepflanzen. Das sieht jetzt wieder super aus.
In der Zwischenzeit haben der Mann und die Kurze den Wocheneinkauf erledigt, so dass ich gleich loslegen konnte mit Kochen. Zur Belohnung fürs Einkaufen habe ich den Beiden was Thailändisches im Wok gezaubert.
Heute haben wir ganz lange geschlafen, ausgiebigst gefrühstückt und danach habe ich nur noch Wäsche gemacht.

Dienstag, 13. November 2007

Das Thema mit dem Geld...

... habe ich übrigens bei der Mutter meines Tageskindes letzte Woche noch angesprochen. Ihr war das total peinlich und gestern als sie die Kleine morgens vorbei gebracht hat, war im Umschlag nicht nur das komplette Geld für Oktober, sondern im Voraus auch gleich noch das volle Geld für den November.
Da war ich vielleicht mal platt ;O))

Donnerstag, 8. November 2007

Martinszug

Heute isser endlich, der Martinsumzug. Bin schon ganz wuschig, ich liebe solche Umzüge. Für die Martinssinger backe ich gleich noch Weckmänner. Die sehen immer so hübsch aus. Außerdem bin ich dagegen, den Kids mit wiederlichem Süßkram die Darmwindungen zu verkleben.
Ansonsten mach ich heute frei in der Schule weil ich a) nur einen Block habe, b) die Weckmänner noch gebacken werden wollen und c) ich noch eine Lektüre zu morgen lesen muß.

Der Sprechtag gestern war für den A. ! Die Französischlehrerin empfiehlt mir Französisch zu nehmen, während die Englischlehrerin mir nahelegt Latein zu wählen. Ok, vielen Dank für klare Worte *kicher*

Mittwoch, 7. November 2007

Studientag/freier Tag

Wie an jedem Mittwoch habe ich heute frei. Das ist der beste Tag der Woche. Frei und allein, mein Sonntag sozusagen!!*gg*
Kann ich also erst mal ausgiebig meinen Onlinevergnügungen frönen.
Danach werden Blätter gefegt. Hat was. Mittlerweile macht mir diese Tätigkeit sogar richtig Spaß. Das Fegen hat durchaus etwas meditatives an sich.

Ansonsten gehe ich heute Abend zum Gespräch mit meiner Französisch Lehrerin und meiner Englisch Lehrerin. Da mich beide Damen fremdsprachlich unterrichten, dachte ich mir, dass Sie dann wohl auch beurteilen können, ob ich ein geeigneter Kandidat für Latein im Abi wäre.
Damit geht es ja bald los und ich kann so schlecht einschätzen, ob ich Französisch weiternehmen soll, oder ob das zu schwer wird.
Mit Französisch ist das nämlich so eine Sache.... Einerseits stehe ich da 1, andererseits habe ich das Gefühl, dass ich die Sprache nicht zu fassen kriege.
Soll heißen: ich lerne wie Blöde und verstehe so gut wie nichts. Das macht mir Angst, denn ich habe jetzt schon von mehreren Leuten gehört, das im Abi nicht mehr die Grammatik im Vordergrund steht, sondern das Verfassen eigener Texte.
Deshalb überlege ich, ob ich Latein nehmen soll, darüber habe ich gehört, dass der große Vorteil ist, dass Latein logisch ist und gesprochen wie gelesen wird.
Da ich mathematisch sehr interessiert bin, stell ich mir vor, dass ich das wohl schultern könnte. Die große Unbekannte ist allerdings, wie viel ich in Latein in Eigeninitiative nachholen müßte, wenn ich das ab der 11 nehme.
Da ich Fernabi machen möchte, habe ich Angst mich zu überschätzen.
Falls hier jemand vorbeischaut, der Latein oder Französisch hat/hatte, ich bin für alle Tipps dankbar ;O))

Neues von der Lichtung

Ich blogge wieder, aber...
Habe mich entschlossen, wieder zu bloggen, hier gehts...
Nesta - 11. Dez, 22:57
Hab ein Stöckchen für...
https://www.wassergeflueste r.de/11-fragen-stockchen/
Nenya (Gast) - 25. Jan, 10:51
Dann fange ich mal an.
Gesagt getan! Ist ganz schön schwierig was zu schreiben,...
Nesta - 15. Okt, 16:16
Nur zu, bin jedenfalls...
Nur zu, bin jedenfalls gespannt.
schreiben wie atmen - 27. Sep, 22:54
Juhhu!
Das wäre wunderbar!
Franzi (Gast) - 27. Sep, 20:45
Nebenbei...
Ich glaube, ich lasse den Blog wieder aufleben!
Nesta - 27. Sep, 10:53
Schön, dass es Dir gut...
Schön, dass es Dir gut geht *freu* LG Selket
Selket (Gast) - 27. Feb, 11:35
Gerade an dich gedacht...
..und deinem vernachlässigten Blog einen Besuch abgestattet....
Nenya (Gast) - 13. Feb, 13:17

Soviele Leute

Aus welchem Wald kommst Du...

Buchstabensuppe

Status

Online seit 7276 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Feb, 15:38

Du bist

Du bist nicht angemeldet.

Suchst Du was???

 

Advent, Advent...
Alltagsallerlei
Aussortiert
Bücherregal
Bürokram
Die fünfte Dimension
Feierliches
Fundsachen
Handgemacht und mundgeblasen...
Horoskop
In die Röhre geschaut
Job
Konsumglück
Krasses
Kurioses
Loch im Beutel
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development