Alltagsallerlei

Sonntag, 11. Januar 2009

Schön war's

Gestern hab ich mich mit der lieben Eilan in Köln getroffen. wir haben an einer Führung vom Kölner Frauengeschichtsverein teilgenommen. die Führung hieß: Von Isis bis Ursula - Göttinnen und weibliche Heilige.
Die Kirche, in der die Führung stattfand war sehr schön, irgentwie hatte ich mir aber was Anderes unter der Führung vorgestellt.
Das Beste war die Knochenkammer .
Danach sind wir noch einen Kaffee trinken gegangen, das war wie bei letzten Mal wieder sehr schön und wird selbstredend bald wiederholt.
Wie in meiner Stadt angekommen, bin ich noch schnell in den Bioladen, neuen Yogitee organisieren. Danach dann zu Lush, fragen, was ich mit den Teilen, die ich zu Weihnschten gekriegt hab, tun kann. Unglücklicherweise hatte ich die Bedienungsanleitung weggeschmissen. Jetzt weiß ich, dass das eine Ding ne Badekugel und das Glitzerherzchen eine Bodybutter ist. Die Butter riecht richtig gut.

Heute morgen beim Frühstück habe ich die zweite Socke fertiggestellt.
Kaum von der Nadel gesprungen, fanden Sie bereits Ihre neue Besitzerin.
Jetzt liegen die Socken samt Eigentümerin auf dem Sofa und gucken Dornröschen ;))

Hier die Socken samt den zugehörigen Füssen:
p1040907

Montag, 5. Januar 2009

Hallo in 2009

So, erst einmal frohes neues Jahr Euch allen, wenn auch mehr als spät *zwinker*
Mit Wohlwollen hab ich festgestellt, dass ich schmerzlichst vermißt wurde. *knuddel*

Hier gab es nach den Feiertagen soviel liegengebliebenes zu erledigen, dass wir kaum zu was gekommen sind, außer das neue Bad zu schrubben und von Baumarkt zu Baumarkt tingeln um einen Vergleich zu haben...

Weihnachten verlief ganz gut.
An Heiligabend waren wir bei den Schwiegereltern und bis auf einen Zwischenfall beim Abendessen war es echt nett.

Am ersten Weihnachtstag gings zu meiner Mutter in die Eifel. Vorher haben wir noch die Mutter von R. abgeholt.
Sie hat nix mehr über unser Gespräch gesagt, und so haben wir uns alle gut verstanden.

Meine Schwester hatte ihren Freund dabei, der arme Kerl wurde dieses Weihnachten offiziell der Familie vorgestellt.
R. hatte selbstverständlich auch gleich ein paar tolle Anekdötchen auf Lager, die ihn als strahlenden Helden darstellen sollten, die aber eigentlich nur aufschneidermäßig rüberkamen.

Am zweiten Weihnachtsfeiertag waren wir bei meiner Patentante und haben auch noch einmal mit Ihr gefeiert.

Was ich toll fand, war, dass alle sich daran gehalten haben nix zu Kostspieliges zu schenken, gerade das hat bei mir persönlich dafür gesorgt, dass ich dieses Weihnachtsfest inklusive der Vorweihnachtswochen so richtig genießen konnte. Ich schwebe immer noch!!!

An Sylvester haben wir meine Patentante zu uns eingeladen und ausgiebig Fondue gegessen. Das wir nicht vom Tisch weggerollt sind, grenzt an ein Wunder ;)))
Unser Kind durfte bis zum Feuerwerk wachbleiben und wurde ab halb elf von kleinen Albernheitsanfällen gerüttelt und geschüttelt.
Bleigießen fiel leider aus, hatten wir vor lauter Gekicher völlig vergessen.

Hier noch ein paar Impressionen von Weihnachten bis heute...

Unser Weihnachtsbaum
p1040851.jpg

Danke, ihr lieben Weisen...
Moderner Schutz

Geisterhand
p1040882.jpg

Heute Morgen
Schneewelt

Dienstag, 23. Dezember 2008

Luxus ist..

Wenn frau abends oberfaul mit dem Laptop auf dem Sofa rumkugelt, während das Kind auswärts schläft und der Mann mit seinem Kumpel glühweintrinkenderweise den Heiligen Abend einläutet....

Eigentlich sollte ich zwar noch schnell das Geschenk für die Kurze einpacken, hab ich aber grade keine Lust drauf. Mache ich morgen, wenn Mann und Kind in der Messe sind!! Da geh ich traditionell nicht mit, sehr zum Mißfallen meiner Schwiegermutti. So läute ich halt den Heiligabend ein *gg*

Hab ich erwähnt, dass ich mir zum Abendessen eklige Canneloni aus dem Kühlregal gezaubert habe... wo ich doch heute mal kein kulinarisches Vorbild sein mußte. Jetzt ist mir schlecht. Selber schuld.

Donnerstag, 18. Dezember 2008

Besichtigung

Gestern kam ein Vater mit seinem Sohn, um sich bei uns vorzustellen. Der Kleine hat sich schnell wohlgefühlt, zumal mein anderes Tageskind ihn gleich mit ins Wohnzimmer genommen hat, wo ich Klötzchen und Instrumente bereitgelegt hatte.
Der Vater war recht angetan von den Räumlichkeiten (auch von den tollen Bodenfliesen im neuen Bad, Männer halt *gg* ), ebenso von meinem Betreuungskonzept.
Habe mir nämlich vor einiger Zeit ein neues Konzept für meine Tagespflegestelle überlegt, auf die ich im nächsten Jahr komplett umstellen will.
D.h., dass ich die Kinder in Kleinstgruppen auf die Zeit im Kindergarten vorbereiten möchte. Dafür allerdings nur halbtags und ohne Mittagstisch. Alternativ biete ich ein spätes Frühstück an.
Jetzt, wo die untere Etage so gut wie umgebaut ist ( der Handwerker sprach von einer Fertigstellung spätestens Ende Dezember ), wirkt alles auch gleich nochmal so kindgerecht (barrierefrei spielen hab ich das genannt :)) )

Montag, 15. Dezember 2008

Vollgestopftes Wochenende...

Das Wochenende war wie so oft vollgestopft mit Terminen.
Am Samstag war ich erst mal bei den Schwiegereltern. Mittags dann nach Hause hechten, in den Hobbymarkt, dann wieder nach Hause, mit dem Mann Türen angucken gehen in diversen Baumärkten, vorher noch zur Uroma Wasser vorbeibringen und nebenbei noch Kaffee und Kuchen fassen.

Abends wieder nach Hause, das Kind bei meiner Tante vom Plätzchenbacken abholen und nach Ikea brausen weil das Kind Tassen zu Weihnachten mit Porzellanfarben bemalen möchte.
Nebenbei noch 3 Spontangeschenkkäufe für Verwandte, bei denen uns nix einfiel.

Außerdem wurde am Samstag noch der Boden in unserem neuen Bad verfugt. Das war besonders für die Katzen toll, denn weil Sie nicht unten bleiben konnten wegen der weichen Fugenmasse, durften Sie oben Ihr nächtliches Unwesen treiben. D.h., dass beide bei uns im Bett geschlafen haben. Der Dunkle ganz brav am Fußende, während der Helle meinen Rücken bzw. Bauch bevorzugt hat *ächz*

Sonntag dann zum Weihnachtstännchenschlagen von der Firma vom Mann.
Das ist ne rustikale Veranstaltung mit Glühwein und Grünkohl für alle Kollegen und Kunden. Ist ganz nett gewesen, besonders die gemietete Blaskapelle, die Männer sahen aus wie vom Schützenverein...

Nachmittags sind wir zu meiner Patentante, die Geburtstag hatte. Da gabs Kaffee und Kuchen und eine Überraschung: Einer meiner zahlreichen Onkel, den ich schon seit mindestens 3 Jahren nicht mehr gesehen hatte, kam zu Besuch. Welche Freude !
Am Abend haben wir es uns schließlich auf dem Sofa mit leckerem Tee gemütlich gemacht und waren später froh, endlich im Bett zu liegen :))

P.S. Man mag es kaum glauben, aber wir haben es sogar geschafft die 3. Kerze am Kranz anzuzünden !!!

3. Advent

Freitag, 12. Dezember 2008

Von Fersen und Nadeln

so langsam aber sicher geht mir dieser Adventskalender mit seinen "besinnlichen" Sprüchlein leicht auf die Nerven.
Aber egal, noch zwölf Zettel, dann habt Ihrs hinter Euch, ich zieh das jetzt nämlich knallhart durch, jawoll!!!!

Ansonsten hab ich gestern angefangen ne Socke zu stricken, wo ich doch dieses tolle Sockenbuch zum Geburtstag bekommen habe. Mit dem Nadelspiel selber komm ich ganz gut klar, eigentlich ist so ein Nadelspiel total praktisch, weil das lästige Zusammennähen entfällt und frau kann gemütlich rechte Maschen stricken, ohne aufzupassen, dass die Reihe stimmt, außerdem ist so ein Nadelspiel schön kompakt und platzsparend.

Jedenfalls sind mir das Bündchen und der Schaft gut gelungen, dafür ist das mit der Ferse gar nicht so einfach.
Da werden Maschen geparkt, andere enden in einem Perlrand (???-was ist das!)...kurzum, ich trau mich grad nicht weiterzustricken, aus Angst, alles zu versauen.

Oh, und das Töchterlein hat sich entschieden, dass die dritte Schule Ihre persönliche erste Wahl ist. Sie möchte gerne auf ein gemischtes Gymnasium. Es bleibt also weiter spannend, was die Schulen angeht.

Mittwoch, 10. Dezember 2008

Termine, Termine, Termine...

Gestern guck ich in den Briefkasten und finde ein nicht wichteliges Päckchen, welches ich erst am 21. 12. öffnen darf. Menno!!! Muß ich mich doch glatt gedulden. Dabei platz ich doch schon fast....na warte, liebe Eilan, ich werde mich rächen, hähähä!!!

Das Päckchen hab ich übrigens zum Anlass genommen, endlich mal mein zweites Wichtelchen fertig zu basteln.
Puh, das schwebte schon seit Tagen über mir in einer Wolke aus "das-muß-ich-noch-erledigen" Schuldgefühlen. Wie ein Stein fiel das dann gestern von mir.

Oh, und wir waren gestern noch bei einem Gespräch wegen der weiterführenden Schule, welches sehr gut gelaufen ist. Diese Schule ist unsere zweitliebste Wahl und praktischerweise kooperiert unsere erste Wahl mit Ihr, so dass wir eine sehr hohe Chance haben bei der Zweiten aufgenommen zu werden, falls bei Nr. eins schon alles belegt ist. Die Lehrerin war jedenfalls so angetan von den Zeugnissen der Tochter, dass Sie uns mehrere Male deutlich suggeriert hat, dass unsere Chancen dort einen Platz zu kriegen sehr, sehr hoch sind.
Heute geht es dann noch zu einem städtischen Gymnasium, das ist sozusagen unsere erste Wahl, wenn es auf den Privaten nicht klappen sollte, quasi Plan C.

Heute morgen habe ich angefangen die Weihnachtsgeschenke zu verpacken, außerdem werde ich gleich noch zwei Päckchen und einen Brief zur Post bringen.
Oh, für das Baby meiner Freundin bin ich heute morgen mit einem Mütze Schal Set fertiggeworden, juchu.
Dann habe ich noch ein telefonisches Gespräch mit einer Mutter, die Betreuung für Ihr Kind sucht. Bin gespannt, wie es verläuft.

Samstag, 6. Dezember 2008

Der Nikolaus war da...

...und deshalb fand ich heute morgen in meinem Stiefel eine tolle Seife in die liebevoll "Vanille" eingeritzt wurde.
Gestern auf dem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt habe ich ähnliche Seifen gesehen ;)

Der Kater wartet aufs Christkind.....
Weihnachtskater

Freitag, 5. Dezember 2008

Gestern und heute vormittag

Gestern war ja der 4. Dezember, Barbaratag. Dieses Jahr habe ich es mal wieder geschafft in den Garten zu gehen und Kirschzweige zu schneiden.
Die sogenannten Barbarazweige werden ins Haus geholt und in warmes Wasser gestellt. Mit etwas Glück blühen Sie um Weihnachten rum.
Ich bin gespannt, ob es dieses Jahr klappt.

Dazu kenn ich noch ein schönes Gedicht von Guggenmos:

Am 4. Dezember

Geh in den Garten
am Barbaratag!
Gehe zum kahlen
Kirschbaum und sag:

Kurz ist der Tag,
grau ist die Zeit.
Der Winter beginnt,
der Frühling ist weit.

Doch in drei Wochen,
da wird es geschehn:
Wir feiern ein Fest,
wie der Frühling so schön.

Baum, einen Zweig
gib du mir von dir.
Ist er auch kahl,
ich nehm ihn mit mir.

Und er wird blühen
in leuchtender Pracht
mitten im Winter
in der heiligen Nacht.

Josef Guggenmos


Außerdem habe ich gestern mit meiner Tochter die erste Ladung Weihnachtskekse gebacken und angefangen mit der Geschenkevorbereitung.
Oh, und das erste Wichtelgeschenk ist auch auf die Reise gegangen :)
Heute hab ich zwei weitere Teige vorbereitet, ein bisschen gebastelt und Fotos von den Zweigen gemacht.

Barbarazweige

Barbarazweige

Dienstag, 2. Dezember 2008

Mitteilungsflaute

Im Moment hab ich so ne Art Mitteilungsflaute. Mir will einfach nichts auffallen ,was sich zu berichten lohnen würde.
Im Winter und im Besonderen in der Adventszeit ist eher besinnliche Innenschau angesagt.

Im Alltag üben wir im Moment Mathe mit der Kurzen. Was die in der 4. Klasse heutzutage so machen find ich schon ziemlich knackig.
Das Gespräch in der Schule lief ganz gut, ebenso wie der Schnupperunterricht einen Tag danach.
Nächste Woche schauen wir uns noch zwei weitere Gymnasien an, und dann heißt es Warten aufs Zeugnis.....*bibber*
Wenn Sie heute aus der Schule kommt, übe ich nochmal Mathe mit Ihr und danach geht es auf den Weihnachtsmarkt.

Unser Papa hat am Samstag Geburtstag und Sie möchte Ihm unbedingt was Schönes schenken. Leider ist der Papa nicht grad ne Hilfe, was Tipps bezüglich eines Geschenks angeht :(

Dann habe ich ja, genau wie die Bärin die hl. drei Könige und die dazugehörige Krippe von Playmobil bestellt. Die wird am Nikolausmorgen auf die Komode neben dem Adventskranz aufgebaut um die Zeit bis Weihnachten zu verkürzen.

Geschickterweise haben die gleich das Sortimentsmagazin 2008/09 mitgeschickt und ich Dödelin habs auf dem Esstisch liegengelassen und die Kurze hats mit Adleraugen gleich entdeckt.

Nun redet Sie nur noch von den tollen Playmobil-Ägyptersachen und der Pyramide im Besonderen. Der Wunschzettel wurde sogleich neu bearbeitet und ratet mal, was nun draufsteht *kicher*
Blöd nur, wenn Einer beim Öffnen des Geldbeutels statt Grünen Scheinen nur unterernährte Motten entgegen flattern.....

Ich werde wohl heute oder Morgen das Design hier mal wieder verändern, irgentwie ist mir momentan eher nach rot, Kerzen und ähnlichen Dingen zumute.

Ja und dann sollte ich vielleicht noch die Wichteleien verpacken und schon mal verschicken.

Neues von der Lichtung

Ich blogge wieder, aber...
Habe mich entschlossen, wieder zu bloggen, hier gehts...
Nesta - 11. Dez, 22:57
Hab ein Stöckchen für...
https://www.wassergeflueste r.de/11-fragen-stockchen/
Nenya (Gast) - 25. Jan, 10:51
Dann fange ich mal an.
Gesagt getan! Ist ganz schön schwierig was zu schreiben,...
Nesta - 15. Okt, 16:16
Nur zu, bin jedenfalls...
Nur zu, bin jedenfalls gespannt.
schreiben wie atmen - 27. Sep, 22:54
Juhhu!
Das wäre wunderbar!
Franzi (Gast) - 27. Sep, 20:45
Nebenbei...
Ich glaube, ich lasse den Blog wieder aufleben!
Nesta - 27. Sep, 10:53
Schön, dass es Dir gut...
Schön, dass es Dir gut geht *freu* LG Selket
Selket (Gast) - 27. Feb, 11:35
Gerade an dich gedacht...
..und deinem vernachlässigten Blog einen Besuch abgestattet....
Nenya (Gast) - 13. Feb, 13:17

Soviele Leute

Aus welchem Wald kommst Du...

Buchstabensuppe

Status

Online seit 7275 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Feb, 15:38

Du bist

Du bist nicht angemeldet.

Suchst Du was???

 

Advent, Advent...
Alltagsallerlei
Aussortiert
Bücherregal
Bürokram
Die fünfte Dimension
Feierliches
Fundsachen
Handgemacht und mundgeblasen...
Horoskop
In die Röhre geschaut
Job
Konsumglück
Krasses
Kurioses
Loch im Beutel
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development