Alltagsallerlei
Passend zum Herbst hab ich mal wieder mein Layout verändert. Die Farbe ist grad noch rosa, aber ich hoffe sehr, dass sich dieser Umstand im Laufe des Tages noch ändert.
Ansonsten ist letzte Woche ne Menge passiert. Unter anderem ist uns nach dem rausreißen der Wand aufgefallen, dass der Träger, der unser oberes Badezimmer halten soll schwebt!!! Nur befestigt durch etwas Mörtel. Was hatten wir für ein Glück, dass da nix passiert ist.
Wir haben gleich nen Statiker angerufen, und nun warten wir auf den bestellten Träger.
Gleich fahr ich mit der Kurzen in die Stadt, zur Ferienberieselung. Letzte Woche war Sie beim therapeuthischen Reiten, das gabs zum Geburtstag von meiner Patentante.
Der Herbst ist ja nun entgültig da, bei uns regnet es in einer Tour. Seit Tagen. Wäre alles nicht so wild, könnten wir nur richtig heizen. Leider fehlen im neuen Bad und im neuen Flur noch die Heizkörper und die Türen, so dass wir uns zunehmend im einzig richtig heizbaren Zimmer in der unteren Ebene, dem Esszimmer aufhalten, um Tee literweise in uns reinzuschütten.
Wenn die Kurze in der Stadt ist, fahre ich noch schnell ins Gebrauchtmöbelhaus, da gab es am Samstag eine uralte Komode für 20€, passend zu meinem ururalten Buffet, die hab ich mir reservieren lassen. Leider gabs keine Schlüssel, so dass ich mich bis heute mit der genauen Inspektion gedulden muß. Wenn alles ok ist, schlage ich zu und hole Sie am Samstag, wenn ich das Auto hab, ab.
Das Wochenende stand im Zeichen der Familie, mein Schwager kam mit seiner Familie, der Kleine ist auch schon 6 Monate alt, Mensch, wie die Zeit vergeht!!!
Nächsten Monat hab ich auch Geburtstag, dabei hatte ich doch erst.....
Nachdem ich vor Kurzem bei den Eltern des Tageskindes die Grenzen gesetzt habe, wollte ich doch mal berichten, wie es da jetzt läuft. Ich muß schon sagen, die sind jetzt sehr bemüht, mich nicht zu ärgern oder sonstwie zu reizen. Ich bin begeistert, heute lag da ein frankierter Brief bei denen in der Küche rum und weil wir ja morgens erst mal ne große Runde spazieren gehen, bot ich an, den Brief zum Briefkasten mitzunehmen. Das kam natürlich gut an und gerade als wir loswollten, kam die Mutter noch mal raus mit leckerem selbstgebackenen Apfelstreusel *wie lieb ist das denn?!*
Ich bin ziemlich erleichtert, dass sich das alles wieder so gut eingerenkt hat. Ja und der Kleine sagt jetzt schon ein Wort, welches entfernt wie mein Name klingt *schmelz*
Und er kam heute wieder mit Jacke und Schuhen in der Hand auf mich zugerast und wollte gleich los...
Nachdem ich meine Tochter zur Schule gebracht hatte, wollte ich noch im Hobbymarkt meines Vertrauens neue Wolle kaufen. Blöd nur, dass der Laden noch zu hatte :(
Kann es eigentlich sein, dass Stricken süchtig macht? Ich meine so richtig süchtig. Wenn ich ne schöne Wolle sehe, krieg ich gleich so ein Kribbeln in den Fingern, will die Wolle anfassen, kuscheln, KAUFEN!!!
Ich brech mir noch die Finger mit diesen Pompoms. Hätte ich gewußt, wie frickelig die herzustellen sind, hätte ich die gar nicht angekündigt. So ein Mist, wo die Kurze schon fest damit rechnet. Muß ich jetzt wohl durch ;))
Ansonsten war ich heute in der Krabbelgruppe und habe weiter an dieser Puppe gebastelt. Tja, der Kopf steht schon mal, na ja, mit viiiiiel kindlicher Fantasie jedenfalls!
Mit unserem Bad geht es auch voran, die eine Wand ist schon zur Hälfte gefliest. Ich bin so froh, wenn das fertig ist.
Dann muß auch nur noch ne Wand aus unserem Haus rausgerissen und 3 Türen eingebaut werden, dann isses fertig für die nächsten 5 Jahre und es heißt wieder aufatmen.
Wobei....streichen könnten wir auch mal wieder, und entrümpeln (das kann ich allerdings immer!!)
Das Wochenende war sehr schön. Am Samstag bin ich mit meiner Patentante zu dieser Führung in die Stadt geradelt. Der Vortrag begann mit einigen Infos über die Matronen, dass in der Kirche am Platz die Steine umgedreht als Bodenplatten zweckentfremdet wurden, sozusagen als Triumph über die rückständigen Heiden!!! Die Führerin wußte noch zu berichten, dass die Matronae wohl von den Römern von den germanischen Ubiern, bzw. von den keltischen Eburonen übernommen wurden und wohl noch im Mittelalter im stillen Kämmerlein verehrt wurden, sozusagen als Trumpf, falls es mal nicht so klappen sollte mit den christlichen Heiligen*gg*.
Kein Witz, jedes Mal, kurz bevor sie etwas gesagt hatte, dachte ich genau daran. Über die Matronen gab es also nix Neues.
Dann ging es in einen Hinterhof, dort wurde etwas über die Beginen berichtet, wer Sie waren, was Sie taten, über Ihre Sonderrechte innerhalb der Stadt, warum Sie verfolgt und als Ketzerinnen beschuldigt wurden. Das war recht spannend.
Hiernach gings zum Schloß, wo die erste staatliche Gebäranstalt war, und dass da keine Frau freiwillig hinging. Die Führerin erzählte, dass mit der "modernen" Medizin die Hebammen degradiert wurden und erst in den 1990er Jahren den Ärzten wieder gleichgestellt worden sind. Das fand ich sehr erschreckend, und als die Frau dann noch schilderte, wie die Frauen, die auf diese Gebäranstalt angewiesen waren, behandelt wurden, da hab ich fast geheult, konnte die Behandlung so nachempfimden, dass ich physische Schmerzen im Unterleib bekam und abends Blutungen, obwohl meine Periode noch gar nicht dran war.
Es ist wirklich erschreckend, wie die Frauengeschichte in unserer Stadt verleugnet und unsichtbar gehalten wird. Bis dato wußte ich gar nicht, dass es z.B. eine Gebäranstalt gab.
Gestern sind wir in den Wald gegangen. Dort sind wir stundenlang mit der Kurzen über Stock und Stein gewandert. Das hat richtig gut getan. Mal so richtig Geist und Körper durchpusten lassen.
Danach haben wir Kakao gemacht und den Rest des Tages mit Cluedo verbracht.
Am Abend bin ich auf den Speicher und habe mit einer Collage angefangen. Die hat mich auch so aufgewühlt, dass ich heute Nacht von den Bildern geträumt und sehr schlecht geschlafen habe. Die Collage selber wird super ;))
Heute war ich mit dem Kleinen in der Krabbelgruppe und danach sind wir noch in der Stadt gewesen.
Am Nachmittag ist der grüne Schal ein ordentliches Stück gewachsen. Meine Tochter hat ihren Hals hingehalten, zum Anprobieren. Noch ca. 10 cm, dann ist der Schal selber fertig. Es kommen noch Bommel bzw. Pompoms oder wie die Wollekugeln heißen, dran, statt Fransen, außerdem eine kleine Stickerei. Ich mache Fotos, wenn er fertig ist.
Passend zum grünen Schal lese ich gerade das Buch "Hundstage Krokodilstränen" von Luisa Francia. Passt doch, oder!?
Den Gutschein habe ich soeben gegen Luisas "Hundstage, Krokodilstränen eingetauscht. Ich freu mich schon so!!!
Ansonsten war gestern ein schöner sonniger Tag. Die Kurze hatte Besuch und die Beiden haben den ganzen Nachmittag im Garten Indianer gespielt, während ich, gemütlich im Garten sitzend, weiter an diesem grünen Schal gestrickt habe, den meine Tochter sich dringenst für den Herbst wünscht.
Ach ja, der Herbst. Mit großen Schritten naht er. Bei uns fallen schon die Blätter und auch die Kastanien und Nüsse werden so langsam reif.
Ich persönlich liebe den Herbst, und den Winter auch. Da beginnt die Innenschau. Die richtige Zeit um loszulassen, überhaupt alles zurück zu lassen, was eine belastet, als überflüssig ansieht. Nur das Notwendige mit in die dunkle Jahreszeit zu nehmen.
Mal abgesehen von diesen Gedanken ist die dunkle Zeit auch ideal um gemütlich in ne Decke gehüllt bei Tee und Kerze zu quatschen, sich mit der Familie auszutauschen, im Sommer sind meist alle mit irgentwas beschäftigt, sind draußen, lassen sich die Sonne auf den Pelz brennen....
Im Herbst und Winter kommen langsam alle wieder im Haus zusammen.
Und weils grad so gut passt......
Ach ja, morgen werde ich mich, wenn ichs schaffe, auf historische Spurensuche mit der Arbeitsgemeinschaft für Frauengeschichte begeben.
Im Mitterpunkt stehen die vielfältigen Aspekte des Frauenlebens in unserer Stadt während der letzten 2000 Jahre.
Themen sind u.a. der Kult der Matronenverehrung (wer hier liest, weiß dass ich da ganz fixiert bin ;)) ) und das Leben der Beginen im Mittelalter.
Klingt doch mächtig spannend, oder? Ich werde Bericht erstatten :)
Kann mal jemand die Grasmilben woanders hinbringen? Die nerven!!! Bin schon ganz zerbissen und es werden mehr Bisse.
Ansonsten nix Neues. Gestern habe ich Kürbissuppe gekocht, für Abends. Ist wohl noch keine Zeit für Kürbis, denn als ich die Suppe verteilen wollte, war Sie hochgegoren. :(
Jetzt habe ich noch ne halbe Stunde, dann hole ich C. ab und wenn es nicht regnet, gehen wir spazieren.
Der Stand unserer Baustelle ist nicht wirklich ein anderer, wenn aber alles planmäßig läuft, könnte es zum Wochenende mit den Fliesen losgehen. Juchu, denn noch sieht der Raum krass aus und außerdem nervt es total, wenn ich jedesmal wenn ich muß nach oben latschen kann!!
Bei Luisa Francia stand heute morgen dies und das spricht mir aus der Seele:
ich sehe mit wachen augen die schönheit der erde. das empfehle ich euch auch. täglich.
Ja und weils langsam dunkler wird, werde ich wohl über kurz oder lang meinen Blog wieder einmal neu einkleiden.
Heute war ich mit dem Kleinen auf dem Friedhof. Hatte am Wochenende auf Omas Grab Lavendel gesetzt und nach dem waren wir heute also gucken. Der Lavendel lebt noch und steht gut im Saft.
Außerdem haben wir für unseren Jahreszeitentisch Blätter und Eicheln gesammelt.
Mit meiner Tochter möchte ich noch Kürbisse filzen, die dann auch noch auf den Tisch sollen und ansonsten, was die Kinder so Herbstliches drauflegen möchten, alles ist möglich.
Die Idee habe ich übrigens von
Soulemama, deren Buch ich mir vor ca. 'nem Monat gekauft hatte. Das Buch kann ich jeder Familie nur wärmstens empfehlen, da sind jede Menge tolle Ideen drin.
Heute nachmittag besorgen wir Ton, meine Tochter möchte so gerne einige Tongebilde machen. Juchu, ich liebe sowas.
Das Tageskind ist übrigens total begeistert von meiner Graf Zahl CD, ist das nicht Klasse?! Jetzt können wir die gemeinsam tothören ;)))
Gestern kam das Paket von T. Drin waren zwei richtig coole Futterspender und 1 zartschmelzende selbstgerührte Handcreme. Die hat eine geniale Konsistenz, Wahnsinn!!!!
Hier noch einmal vielen, vielen Dank an die edle Spenderin.
Ansonsten ist gestern nicht so viel passiert, außer der schon erwähnte Zahnarzttermin. Da zehre ich übrigens heut noch von, dass alles im grünen Bereich ist. Letztes Jahr um die Zeit durfte ich nämlich im Wochentakt antreten, weil sich drei meiner Zähne entschlossen hatten, ihre Nerven abzustoßen, als dreimal Wurzelbehandlung und zwei Kronen.
Diesmal hab ich nur einen Termin gekriegt, der ist für die Zahnreinigung. Reicht aber auch, denn eine Zahnreinigung empfinde ich ebenfalls nicht wirklich als große Wohltat...
Anbei noch einige Bücher, die ich loswerden will. Wer Sie mag, darf laut HIER schreien.
1) 2 Ausgaben Hexenbesen aus der Schweiz von 2003
2) Vegetarier Handbuch
3) Das internationale Yogakochbuch
4) Ufos im Dreiländereck
5) Weiße Magie für Frauen
6) Dalai Lama-Der Weg zum Glück
7) Trennkost Gerichte für Berufstätige
8)Obst einmachen
9)Die Osterinsel
10)Begegnungen mit dem Unfassbaren
11)SoloAlbum
12)Die Kunst ein Egoist zu sein
13)Schweizer Stoffpuppen selbermachen
Gleich kommt der Kleine und dann geht es auf Spazierfahrt mit Fotosafari. Das finden wir beide Spitze.
Wir haben hier um die Ecke so ein schönes kleines Naturschutzgebiet, da werden wir langlaufen. Haben wir gestern auch gemacht und der Kurze hatte mächtig Spaß.
Auf dem Rückweg haben wir die Mutter von meinem anderen Tageskind getroffen und sind mit Ihr noch ein wenig durchs Wohngebiet geschlendert. Da habe ich einen kleinen Altar entdeckt in einem Blumenbeet, den werde ich heute gleich knipsen.
Natürlich hatte ich gestern wieder bloß das Handy dabei und das macht nicht so schöne Fotos. Mit der Kamera kann frau diverse Objekte viel besser ranzoomen, ohne dass die Bepflanzung dran glauben muß ;)
Ach ja, gestern beim Friseur:
Sag ich: "einmal Spitzen schneiden bitte".
Sagt der Friseur: "Also in Ihrem Alter trägt man das Haar doch kurz."
Ich so: "Ja, Mann trägt das Haar in der Regel meistens schön kurz. Geht ja auch gar nicht anders"!! (Anspielung auf Haarausfall) Hahaha!!!
Friseur war danach bockig und hat extra viel abgeschnitten *grins*